Kalender

Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
April
April
April
1
2
3
4
5
6
7
8
9
  • Reparieren statt wegwerfen Mai
    18:00 -21:00
    09/05/2025

    Nähkurs – Reparieren statt wegwerfen (Kursleitung: Karin Rudolph)

    Nicht jedes Kleidungsstück muss sofort weggeworfen werden, wenn es nicht mehr passt oder Löcher hat. Lieber mal zu Nadel und Faden greifen und so Ressourcen und Geld sparen und Lieblingsstücke reparieren.

    Unsere Schneiderin steht in diesen 3 Stunden mir Ihrem Wissen den Kursteilnehmern zur Seite. Nähmaschinen werden von uns gestellt. Einfach die Problemfälle mitbringen und wir suchen gemeinsam ein Lösung bzw. reparieren schadhafte Stellen.

    Gerne können auch neue Kleidungsstücke genäht werden.

    Bitte mitbringen: Schere, Stecknadeln, Maßband, Markierstift / Schneiderkreide / Bleistift

    Die Materialkosten nach Verbrauch.

    Die Kursgebühr von € 21,00 ist bei Anmeldung zu entrichten.

     

     

10
11
12
13
14
15
16
  • Reparieren statt wegwerfen Mai
    18:00 -21:00
    16/05/2025

    Nähkurs – Reparieren statt wegwerfen (Kursleitung: Karin Rudolph)

    Nicht jedes Kleidungsstück muss sofort weggeworfen werden, wenn es nicht mehr passt oder Löcher hat. Lieber mal zu Nadel und Faden greifen und so Ressourcen und Geld sparen und Lieblingsstücke reparieren.

    Unsere Schneiderin steht in diesen 3 Stunden mir Ihrem Wissen den Kursteilnehmern zur Seite. Nähmaschinen werden von uns gestellt. Einfach die Problemfälle mitbringen und wir suchen gemeinsam ein Lösung bzw. reparieren schadhafte Stellen.

    Gerne können auch neue Kleidungsstücke genäht werden.

    Bitte mitbringen: Schere, Stecknadeln, Maßband, Markierstift / Schneiderkreide / Bleistift

    Die Materialkosten nach Verbrauch.

    Die Kursgebühr von € 21,00 ist bei Anmeldung zu entrichten.

     

     

17
  • Kuschelkissen
    10:00 -13:00
    17/05/2025

    Kindernähkurs – Kuschelkissen (Kursleitung: Karin Rudolph)

    Heute wird ein Kuschelkissen genäht. Je nach Näherfahrung mit Reißverschluß oder Hotelverschluß. Selbstverständlich kann das Kissen auch aus einem glatten Stoff genäht werden. Auf jeden Fall ist es der ideale Schmusepartner. Hierfür ist schon etwas Näherfahrung nötig. Und das Beste: die Form kann man selbst bestimmen!

    Gerne kann auch ein anderes Projekt genäht werden.

    Bitte mitbringen: Schere, Stecknadeln, Maßband, Markierstift / Schneiderkreide / Bleistift

    Die Materialkosten nach Verbrauch.

    Die Kursgebühr von € 21,00 ist bei Anmeldung zu entrichten.

    Für Kinder ab 8 Jahren mit etwas Näherfahrung.

    Gerne kann auch ein anderes Projekt aus unserer Übersicht genäht werden.

18
19
20
21
  • Overlocktreffen Kantenabschlüsse
    18:00 -21:00
    21/05/2025

    Overlocktreffen (Kursleitung Renate Müller)

    Lernen Sie die verschiedenen Möglichkeiten von Kantenabschlüssen mit der Overlock kennen. Sie lernen die verschiedenen Sticharten Ihrer Overlockmaschien richtig Anzuwenden. Dabei werden auch verschieden Ziergarne zum Einsatz gebracht.

    Bitte mitbringen:

    Overlockmaschine, Nähgarn (gerne auch dekorative Fäden),  Stecknadeln oder Clips, diverse Stoffreste (dick, dünn, fest und elastisch)

    Die Kursgebühr von € 25,00 ist bei Anmeldung zu entrichten.

22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Reparieren statt wegwerfen Mai
    18:00 -21:00
    30/05/2025

    Nähkurs – Reparieren statt wegwerfen (Kursleitung: Karin Rudolph)

    Nicht jedes Kleidungsstück muss sofort weggeworfen werden, wenn es nicht mehr passt oder Löcher hat. Lieber mal zu Nadel und Faden greifen und so Ressourcen und Geld sparen und Lieblingsstücke reparieren.

    Unsere Schneiderin steht in diesen 3 Stunden mir Ihrem Wissen den Kursteilnehmern zur Seite. Nähmaschinen werden von uns gestellt. Einfach die Problemfälle mitbringen und wir suchen gemeinsam ein Lösung bzw. reparieren schadhafte Stellen.

    Gerne können auch neue Kleidungsstücke genäht werden.

    Bitte mitbringen: Schere, Stecknadeln, Maßband, Markierstift / Schneiderkreide / Bleistift

    Die Materialkosten nach Verbrauch.

    Die Kursgebühr von € 21,00 ist bei Anmeldung zu entrichten.

     

     

31
Juni